Terratec PD-100 Dock – Testbericht

15. Dezember 2019
Reviews     Technik

Die Terratec PD-100 Docking Station ist Dock und Powerbank in einem. Diese praktische 2-in-1 Funktionswiese hat mich schon auf dem IFA 2019 Stand des Herstellers angesprochen, weshalb es mir netterweise zum Testen zur Verfügung gestellt wurde. Heute kommt mein ausführlicher Langzeit-Erfahrungsbericht.

Terratec PD-100 Docking Station – Lieferumfang, Unboxing, erster Eindruck

Im Lieferumfang ist das Dock selbst, die Poerbank (die als Rückseite / Smartphone.Halterung dient) sowie das Netzkabel, das Handbuch und die Garantiekarte enthalten. Einen genaueren Eindruck vom Gesamtpaket kannst du in meinem Unboxing-Video gewinnen, das du dir direkt in diesem Blogeintrag anschauen kannst.

Mein erster Eindruck war überwiegend positiv – das Dock und die Powerbank sind gut verarbeitet und kompakt, die Einrichtung ging schnell und die Funktionalität überzeugte mich. Zu einigen Dingen die mich dann doch ein bisschen gestört haben, komme ich in späteren Abschnitten.

Technische Daten

Hier kann ich nicht viel Originelles schrieben – um dir das Suchen auf der Hersteller-Website zu sparen habe ich hier die offiziellen technischen Daten für dich.

  • 10.000 mAh Kapazität (37 Wh)
  • Kabelloses Laden mit bis zu 10 Watt
  • Lädt Laptops mit USB Type-C PD
  • USB Type-C PD In/Out und USB mit bis zu 18 Watt
  • Inkl. Dockingstation – als Smartphone-Ständer nutzbar
  • Eingang: 5 V 2.000 mA (Kontake Dockingstation), 5 V 2.000 mA, 9 V 2.000 mA (USB Type-C PD)
  • Ausgang: 5 V 2.000 mA, 9 V 2.000 mA, 12 V 1.500 mA (USB Type-C PD); 5 V 3.000 mA, 9 V 2.000 mA, 12 V 1.500 mA (USB), 5 V 1.000 mA, 9V 1.100 mA, (10W max.) (Wireless)
  • LED Ladestatusanzeige
  • Schutz gegen übermäßige Ladung und Entladung und Kurzschlüsse

So, genug mit dem trockenen Zeug, weiter geht’s mit dem Setup und der Nutzung im Alltag.

Inbetriebnahme

Der Setup der Terratec PD-100 Docking Station ging sehr einfach. Netzkabel an der Bodenplatte des Docks und an einer Steckdose anschließen, Powerbank (Rückseite des Docks) drauf, diese auch anschalten (!) – das hatte ich übersehen und wunderte mich, warum das Gerät mein Smartphone nicht laden wollte – und dann Smartphone drauf und los geht’s mit dem kabellosen Laden. Sowohl Smartphone als auch Powerbank sind nur lose mit dem Boden der Docking-Station verbunden, was manchmal sehr wackelig wirkt – gerade wenn man das Gerät auf dem Schreibtisch stehen hat und die Gefahr besteht, dass man es versehentlich umwirft. Dieses wacklige Gefühl ist mein Hauptkritikpunkt am PD-100 Dock.

Alltagsgebrauch

Im Alltag macht sich die 2-in-1 Funktion aus Dock und Powerbank sehr nützlich. Früher hatte ich oft Powerbanks dabei, die genau dann leer waren wenn ich sie am dringendsten brauchte – jetzt wird meine Powerbank immer abends mit aufgeladen, wenn ich mein Smartphone auflade. Da die Poerbank genug Kapazität hat um sogar Laptops zu laden, eignet sie sich für mich perfekt als Stromversorgung auf Risen oder bei Messen und Conventions. Die Batteriestandsanzeige per LEDs ist auch sehr hilfreich. Ich habe nicht getestet wie gut man mit der Poerbank Laptops aufladen kann (geht nur per USB-C Anschluss und ich bin nicht sicher ob mein älteres MAcBook Pro so was hat) aber zum Aufladen von Tablets (per Kabel) und Smartphones (kabellos) eignet sie sich gut. Das Kabel zwischen Dock und Steckdose ist nicht super lang (was mein zweiter kleiner Kritikpunkt an diem Gerät ist) aber für meine Zwecke reicht es gerade so aus.

Fazit – für wen lohnt sich der Kauf einer Terratec PD-100 Docking Station?

Für alle, die regelmäßig unterwegs ihre Geräte aufladen müssen und deshalb eine große Powerbank haben möchten, die so gut wie automatisch regelmäßig aufgeladen wird, wenn man die Docking Station regelmäßig (z.B. jeden Abend) nutzt. Ich finde das Gerät nach wie vor sehr praktisch und kann es empfehlen, auch wenn es kleine Schwächen wie ein recht kurzes Kabel und mangelnde Befestigung / Sicherung des zu ladenden Smartphones hat.

Terratec PD-100 Dock auf Amazon kaufen (Partnerlink)

PS: Falls die netten Leute von Terratec bzw. Konstant PR das hier lesen. Noch mal danke für das Produktsample und hoffentlich bis zur IFA 2020.

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>