Gaming First, Download Second?! Mit Nighthawk Pro Gaming Router hast du die Kontrolle
Stell dir vor du bist ein ambitioniertes eSport-Talent und trainierst zuhause für wichtige Turniere. Immer wenn du spielen willst, streamt dein einer WG-Mitbewohner 4K-Filme und deine andere Mitbewohnerin lädt sich gleichzeitig große Dateien herunter. Das Ergebnis: Bei dir laggt es und du verpasst dadurch wichtige Momente in Spielgeschehen. Eine mögliche Lösung: Mit dem Netgar Pro Gaming Router und Switch kannst du die für sie verfügbare Bandbreite unterschrauben – bis auf null wenn du möchtest.
Kurzer Transparenzhinweis: Ich wurde zwar nicht für den Artikel bezahlt, er besiert aber auf der Teilnehme an einem exklusiven Presse-Event des Herstellers, das mir sehr gut gefallen hat.
Inhalt
Halte dein Netzwerk dank dem intuitiven Dashboard immer im Blick
Sowie der Router als auch der Switch von Nighthawk Pro Gaming haben ein Dsshboard, das du deinen Bedürfnissen anpassen kannt. Es bietet dir die Möglichkeit, die Qualität der Verbindung im Auge zu behalten und schnell zu sehen, wer bzw. welches Gerät wie viel Bandbreite nutzt. Dort kannst du auch die folgenden Einstellungen vornehmen:
Bandbreitenzuteilung
Hier kannst zu jedem Gerät zuteilen, wie viel Bandbreite es nutzen darf. Das gilt für alle am Netzwerk angeschlossenen Geräte wie Computer, Tablets, Smartphones oder Smart TVs. Wenn du in der Familie oder WG so richtig für Stress sorgen und gleichzeitig dein Gaming-Erlebnis optimieren willst, kannst du die zugetreilte Bandbreite bei allen Geräten außer deinem Gaming-PC auf null stellen, womit sie gänzlich vom Internet abgschnitten sind. Dafür ist es aber natürlich nicht gedacht sonder dafür, jedem die Bandbereite zu gehen die er braucht, so dass jeder schnell vorankommt und damit zufrieden ist.
Priorisierung
Statt die verfügbare Bandbreite pro Gerät einzustellen kannst du auch bestimmen, welche Art von Datenpaketen Prioriät hat und welche sich „hinten anstellen“ müssen. So kannst du dafür sorgen, dass Gaming immer vorgeht und andere Dinge wie Downloads, Videostreaming oder Website-Aufrufe dann dran kommen, wenn dein Spiel gerade mal kein Datenpaket verschickt.
Standortbasierte Mitspielerauswahl
Um das Spielerlebnis für dich und deine Mitspieler zu verbessern kannst du z.B. festlegen, dass sich nur Gamer in maximal 1000 Kilometer Entfernung zu dir mit dir verbinden können. Das sorgt für besseren Ping und ein flüssigeres Spiel.
Blacklisting
Kannst du so ein par Leute, die ständig Verbindungsprobleme haben? Die IP-Adressen dieser Spieler kannst du jetzt blockieren. Damit vermeidest du Mitspieler, die das Spielerlebnis durch eigene Verbindungsprobleme für sich und alle anderen beeinträchtigen.
Das Ziel hinter diesen Features
Es geht hier hauptsächlich darum, professionelle Trainingsbedingungen für eSports-Spieler zu schaffen. Wenn in einem Action- oder Echtzeitstrategiespiel jede Sekunde zählt, sind Spieler mit langsamer Verbindung klar im Nachteil. Herkömmliche Sportler haben ihre Hallen oder ihre Plätze, welche bestimmte Mindeststandards erfüllen müssen. Das soll jetzt auch eSportlern geboten werden, die sich zuhause auf Matches und Turniere vorbereiten.
Launch-Event in München, Berlin und anderen europäischen Großstädten
Nochmal danke an Netgear bzw. die dahinter stehende PR-Agentur für die Einladung und das tolle Event im Penta Sports eSports Leistungszentrum Berlin. Dort habe ich eine interessante Produktpräsentation, ein FIFA-Showmatch und eine Gesprächsrunde zur Geschichte des eSports miterleben dürfen. Als Tischnachbarn im Catering-Bereich hatte ich unter anderem die bekannte Let’s Playerin Honeyball, mit der ich über Webentwicklung, YouTube & co plaudern konnte. Der Austausch mit Gleichgesinnten (Bloggern/YouTubern) war sehr inspirerend und motiverend. Den Abend werde ich so schnell nicht vergessen.
Was denkst du?
Wie gefallen dir die neuen Nighthawk Pro Gaming Produkte? Wären die hier genannten Features wie Bandbreitenzuweisung und Geo-Blocking auch was für deinen Gaming-Alltag? Lasse mir gerne einen Kommentar dazu da.
Zur Nighthawk Pro Gaming Website
About the Author
Saski
Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.
Follow Saski: