FreePower Slim – Powerbank Review

2. November 2018

Auf der diesjährigen IFA hatte ich einen Termin bei Cellularline, dem Hersteller dieser Powerbank und bekam die FreePower Slim in Grün zum Testen mit. Jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, das Produkt ausführlich zu testen, und möchte dir meine Eindrücke mitteilen.

Kompatibilität und Ladegeschwindigkeit

Die FreePower Slim Powerbank von Cellularline ist mit allen nur erdenklichen Smartphones kompatibel – solange diese per USB aufgeladen werden können. Die Powerbank verfügt über einen USB Anschluss, über die das iPhones, Samsung Smartphones und andere Mobilgeräte angeschlossen werden. Kabel für die einzelnen Gerätetypen werden, wie bei den meisten Powerbanks üblich, nicht mitgeliefert, dafür aber ein USB zu Mini-USB Kabel, mit dem das mobile Ladegerät selbst aufgeladen wird. Außer der Powerbank selbst und dem eben genannten Kabel ist noch ein Gebrauchs- und Garantiehinweis in der Packung enthalten.

Das mobile Ladegerät bietet „Fast Charging“. Ich habe mit meinem iPhone X aber keinen großen Unterschied zum Laden an der Steckdose erkannt. Vielleicht ist das angepriesene Fast Charging Feature auch vom Smartphone und genutztem Ladekabel abhängig. Das Gerät tut was es soll – nur hat es bei mir bei ca. 60% aufgehört – der Akku der Powerbank war wohl leer, obwohl ich sie vor der ersten Benutzung einige Zeit aufgeladen habe. Das Problem: Diese Powerbank hat kein Status LED an der man ablesen kann, ob der Akku oder fast leer ist.

Formfaktor und Verarbeitung

Die FreePower Slim Powerbank ist sehr handlich, dünn und leicht, passt daher auch in so gut wie jede Tasche. Daher ist dieses mobile Ladegerät für Smartphones besonders gut für unterwegs geeignet, wenn man nicht viel mit sich herum schleppen möchte. Davor hatte ich eine recht klobige Powerbank, welche aber auch länger hält und eine Status-Leuchte hat. Die Verarbeitung ist solide – nichts wackelt oder knarzt. Diese Qualität erwartet man aber auch bei einem Hersteller, der sich auf Smartphone-Zubehör spezialisiert hat.

Design

Ich bin, gerade auch wegen meiner Sehbehinderung, kein Design-Experte und Aussehen ist mir bei einem technischen Gebrauchsgegenstand auch nicht so wichtig, aber mir gefallen das knallige grün, der handliche Formfaktor und die abgerundeten Kanten an der Seite.

Fazit

Die Free Power Slim Powerbank ist, wie jedes Produkt, nicht perfekt (ich hätte gerne eine Möglichkeit zu sehen, ob der Akku voll oder leer ist) aber sie ist praktisch und definitiv alltagstauglich. Ich bin immer froh, wenn ich eine voll geladene Powerbank dabei habe – denn ich bin oft auf Google Maps & co angewiesen, um hier in Berlin von A nach B zu finden. Jeder, der eine leichte, kompakte Lademöglichkeit für unterwegs sucht, ist mit der FreePower Slim von Cellularline gut bedient.

Cellularline FreePower Slim 5000 Lithium Polymer (LiPo) 5000mAh Grün Tragbarer Akku
Cellularline FreePower Slim 5000 Lithium Polymer (LiPo) 5000mAh Grün Tragbarer Akku
  • Kapazität: 5000 mAh
  • Micro-USB-Kabel zum Aufladen enthalten
  • Fast Charge: ladend KÃ nnen schnell und effizient
  • Fast Recharge: lädt sich sehr KÃ nnen schnell
  • gleichzeitigen aufladen: lädt gleichzeitig das Ladegerät tragbar und das Gerät, mit einem einzigen Ladegerät

Letzte Aktualisierung am 1.11.2018 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>