FitBit Alta HR Kurz-Review
Vor ein par Tagen habe ich mir einen Fitness-Tracker, den FitBit Alta HR, angeschafft. Heute möchte ich dir die Stärken und Schwächen davon aufzeigen um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Top Features
Hier sind die Features, die mir am besten gefallen:
- Schrittzähler
- Schlafanalyse
- Herzfrequenzzähler
- Stummer Wecker
- Benachrichtigung über Anrufe und SMS
- Sehr lange Batterielaufzeit (bis zu 7 Tagen)
Diese Features sind für mich der Grund dafür, einen Fitness-Tracker zu kaufen.
Was mir nicht so gut gefällt
Kein Produkt ist perfekt. Hier sind die Nachteile die mir aufgefallen sind:
- Der Text scrollt oft zu schnell – ich bräuchte wegen meiner Sehbehinderung mehr Zeit zum lesen
- Man kann einige Dinge nicht selbst einstellen (z.B. wie viele Schritte man für eine „aktive Stunde“ braucht
- Die Schrittzählung ist nicht immer so genau
- Ich kann es nicht zum wöchentlichen schwimmen im Fitnessstudio mitnehmen
Fazit
Für mich überwiegen die Vorteile, weshalb ich mein FitBit auch weiterhin aktiv nutzen? Hast du ein Fitness-Armband und wenn ja, welches ist es und welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
About the Author
Saski
Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.
Follow Saski:
[…] jetzt besser nachverfolgen können – auch im Wasser. Meinen bisherigen Fitnesstracker Fitbit Alta HR (Link führt zu meinem Review) kann ich nicht ins Wasser mitnehmen, eine Apple Watch Series 5 (4, 6 […]
Ich habe seit einiger Zeit die Fitbit Charge 2 und bin damit sehr zufrieden 🙂
Ich mag die regelmäßigen Wettkämpfe mit Freunden. Dann strengt man sich abends noch einmal an und geht noch einmal eine Runde um den Block 😉
LG Becki