Corona-Update zu Conventions & Messen 2021
Bei sinkenden Corona-Zahlen und gleichzeitig steigenden Zahlen von geimpften Personen haben sich bestimmt einige von euch – wie ich auch – auf die Rückkehr von Conventions, Messen, Konferenzen und andere Events der Tech- und Gaming-Welt gefreut. Leider gibt es aber momentan immer noch keine wirkliche Planungssicherheit für Veranstalter, weshalb ich dir heute einige weniger erfreuliche Neuigkeiten mitteilen muss.
IFA 2021 fällt aus
Letztes Jahr war ich ja für dich und andere Leser auf der IFA 2020 „Special Edition“ unterwegs, die nur für Fachleute und Medienvertreter (wozu ich als Blogge auch gehört habe) geöffnet war. Auf der Abschluss-Pressekonferenz der IFA Veranstalter hieß es, dass die IFA 2021 wieder im vollen Umfang stattfinden sollte und schon 60% der Standfläche vermietet seien. Leider musse dieses Konzept letzte Woche (Mitte Mai 2021) verworfen werden, da die Corona-Lage so schlecht vorherzusagen sei und sich Veranstalter und Aussteller nicht entsprechend vorbereiten können.
Die größte europäsche Messe für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik wird dieses Jahr komplett und ersatzlos ausfallen. Es wird keine Online-Messe und auch keine zugangsbeschränkte „Special Edition“ geben. Stattdessen haben sich die Ausrichter der Messe darauf festgelegt, alle Ressourcen in die Vorbereitung der IFA 2022 zu stecken. Partner-Veranstaltungen wie die Berlin Photo Week oder die SHIFT Mobility Konferenz bleiben davon unberührt.
Gamescom 2021 nur dgital statt hybrid
Vor einiger Zeit hatte ich berichtet, dass die Gamescom als hybrides Event stattinfen sol (Link zum ursprünglichen Artikel) – also dass es für Gamer und Fachpublikum sowohl Angebote vor Ort wie auch online geben sollte. Aufgrund der aktuell schwer einzuschätzenden Corona-Lage wurde nun aber entschieden, das Event nur virtuell stattfinden zu lassen – also wie schon im Jahr 2020. Es wird für Entwickler und Fachleute der Gaming-Branche eine virtuelle Ausgabe der „devcom“ Konferenz geben. Für Gamer wird es jede Menge Livestreams und Videos zu kommenden Spielen und interessanten Indie-Sudios geben.
Ungewissheit für Event-Veranstalter
Dies warnen Updates zu den größten Messen und Conventions, aber kleinere Events stehen vor den gleichen Problemen. Ich gehe davon aus, dass die EGX (Eurogamer Expo) in Berlin wieder abgesagt wird oder nur in sehr limitiertem Umfang stattfinden kann und dass wir dieses Jahr keine nennenswerten (Offline-) Gaming- oder Technik-Events mehr sehen werden. Ja das klingt vielleicht pessimistisch, aber mein früherer Optimismus was Events angeht wurde in den letzten Wochen mehrmals herb enttäuscht, weshalb ich jetzt lieber sehr vorsichtig bin, bevor ich mich afu etwas freue oder gar mit der Planung meiner Teilnahme beginne.
Fazit
IFA ist abgesagt, Gamescom nur online statt hybrid und viele weitere Tech- und Gaming-Events wierden auch ausfallen oder nur online stattfindne müssen. Ich gehe super gerne auf Events um über neue Produkte zu berichten und Kontakte zu pflegen aber wir alle müssen und mindestens bis 2022 gedulden – dann werden wir hoffentlich wieder die energlegeladene und inspirierende Atmosphäre von Tech- und Gaming-Events genießen dürfen.
About the Author
Saski
Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.
Follow Saski: