So war der „MSI Gamers‘ Day“ in Berlin
Am Samatag, den 3. Dezember fand im Saturn-Markt am Alexanderplatz der MSI Gamera‘ Day statt. Dort konnte man seine Gaming-Skills in einem Turnier beweisen, sich neue Hardware anschauen und die HTC Vvie ausprobieren. Aber war das ganze nur eine Werbeaktion für den Gaminghardware-Hersteller MSI oder war es ein unterhaltsames Gaming-Event? Das erfährst du hier in meinem Erfahrungsbericht.
Das Rocket League Turnier
Ich dachte dass das Gaming-Turnier in einem separaten Raum stattfindet, aber der Tisch mit den Gaming-Rechnern stand mitten im Verkaufsbereich. Es waren immer alle Plätze besetzt, wenn ich dran vorbei gekommen bin, so dass ich selbst nicht mitgespielt habe, aber es war eine gute, konzentrierte Stimmung und einige Leute standen neben dem großen Tisch und haben den Gamern beim Zoscken zugeschaut. Auch die „Speical Guests“ wie der YouTuber AlexiBexi waren mit dabei und haben mit den Event-Teilnehmern das Turnier bestritten.
Die VR Demo
Ich wollte ja schon immer mal die HTC Vive ausprobieren, weshalb ich mich sehr über die Gelegenheit gefreut habe. Nach einiger Wartezeit in der Schlange konnte ich mir die Demo dann anschauen. Genau – anschauen, nicht anspielen, denn die Demo war leider nicht interaktiv. Es war eine von MSI selbst gemachte Demo, in der man durch eeine futuristische Landschaft flog. Man konnte ca. 2 Schritt vor und zurück laufen, sich bücken oder strecken um die Perpektive zu ändern und sich natürlich umschauen. Es war schon eine sehr interessante Demo, die Bildqualität war top, trotzdem hätte ich gerne selbst was gemacht. Als großer Portal-Fan habe ich auf die folgende Vive-Demo gehofft:
Das wäre einfach nur SO COOL gewesen, dafür hätte ich so lange in der Schlange angestanden wie manche für ein neues iPhone… denn ich liebe diesen Humor, die Charaktäre (vorallem meinen All-Time-Favorite) und überhaupt alles. Aber gut, bei dem Event sollte man einfach nur einen ersten Eindruck der Vive bekommen und die gezeigte, nicht-interaktive Demo hat diese Aufgabe auch sehr gut erfüllt.
Die ausgestellte Gaming-Hardware
ich kenne mich mit PC-Hardwaresachen nicht ganzu so gut uas, trotzdem war es interessant zu sehen welche Gaming-PCs und -Hardware es gerade so gibt.
Mein Fazit
Ich habe mir das Event anders vorgestellt. Ich dachte dass es eine separaten Raum gibt, i dem man die ganzen 4 Stunden lang irgendwas spielen, ausprobieren oder anschauen kann. Auuch dachte ich, dass man mal Gelegenheit zu Gesprächen mit den „Special Guests“ hätte – denn ich war auch zum Kontakte knüpfen mit meiner Zielgruppe (andere Gamer) und Kollegen (andere Gaming- und Tech- YouTuber und -Redakteure wie die beiden Special Guests) gekommen. Trotzdem war es eine gelungene Aktion, die nicht nur Werbe- sondern auch Unterhaltungs-Veranstaltung war. Wer VR ausprobieren, sich über neue Hardware informieren oder mit bekannten Persönlichkeiten aus der Tech- und Gamingszene zocken möchte, dem kann ich dieses kostenlose, unterhaltsame Event empfehlen.
About the Author
Saski
Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.
Follow Saski: