So kannst du Smartphone Spiele auf PC speieln

26. Juni 2020

Du möchtest bestimmte Smartphone Spiele auf PC spielen, weißt aber nicht wie es geht? Kein Problem, ich stelle dir hier verschiedene Lösungswege und Tools vor, mit denen du deine Lieblingsspiele auf Smartphone oder Tablet ganz leicht auf den großen Bildschirm deines PCs bringen kannst.

Meine Top 3 Methoden für Smartphone-Spiele am PC

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Smartphone-Spiele am PC zu spielen. Hier sind die erfolgsversprechendsten Methoden dafür:

  • Emulatoren (nur Android): Du installierst dir ein Programm auf dem PC, das den Smartphone-Spielen vorgaukelt, es sei ein Android-Gerät.
  • Bildschirmübertragung: Du nutzt ein Programm, das den Bildschirm deines Smartphones an deinen PC überträgt. Du musst dann die Eingaben zwar immer noch am Smartphone machen, kannst das Spielgeschehen aber auf dem großen PC-Monitor sehen.
  • Portierungen finden: Einige Speile auf Steam & vo. waren ursprünglich Smartphone-Spiele, wurden aber für PC portiert (umprogrammiert, so dass sie auf einem anderen System laufen). Mit den richtigen Suchbegriffen kannst du sie auf Spiel-Marktplätzen wie Steam finden.

Fallen dir noch weitere ein? Dann schreib es gerne zusammen mit deinen eigenen Erfahrungen in die Kommentare, damit wir uns gegenseitig weiterhelfen können.

Jetzt hast du einen Überblick und wir können in die Details jeder der drei Möglichkeiten starten.

Smartphone-Bildschirm am PC übertragen

Es gibt einige Programme (z.B. Bildschirm-Aufnahmeprogramme) mit denen du den Bildschirm deines Smartphones auf deinem PC anzeigen lassen kannst. Da du den Bildschirm aber oft nur ansehen und nicht per PC damit interagieren kannst, müsstest du das Spiel weiterhin über den TouchScreen steuern.

Vorteile

  • Unabhängig von Smartphone- und PC-Betriebssystem: Wenn du dein Smartphone-Bildschirm auf deinem PC anzeigen kannst, dann ist es egal, welches Betriebssystem dein Smartphone oder dein PC hat – das ist eine der wenigen Möglichkeiten für iOS Spieler
  • Spielstände behalten: D du das Spiel ja auf deinem Smartphone laufen hast, kannst du an der Stelle weitermachen, an der du unterwegs aufgehört hast

Nachteile

  • Umständlich: Es kann beim Spielen stören, mal auf den PC Bildschirm zu schauen, dann aber wieder kurz aufs Smartphone zu gucken um dort Knöpfe zu drücken
  • Zusätzliche Software nötig. Um den Bildschirminhalt deines Smartphones auf dem Computer darzustellen, brauchst du spezielle Software. Ich nutze dafür die Aufnahmesoftware Screemium 3 (Mac)

Ich kann diese Herangehensweise nur für Situationen empfehlen, wenn du z.B. Mobile Game Let’s Plays auf dem PC aufnehmen oder jemandem, der neben dir sitzt, das Gamplay auf einem größeren Bildschirm zeigen möchtest.

Für PC portierte Smartphone.Spiele finden

Mehr und mehr Mobile Games (gerade aus den Bereichen Puzzle und Strategie) werden auch als Desktop.Versionen angeboten, manchmal sogar mit mehr Inhalten und besserer Grafik.

Vorteile

Hier die wichtigsten Vorteile dieser Methode, Smarpthone-Spiele auf dem PC zu spielen:

  • Funktioniert auch für iOS Spiele: Emulatoren gibt es nur für Andorid aber diese Option ist auch für uns iOS Nutzer verfügbar. Ich habe viele Spiele auf Steam gefunden, die als iOS Spiele angefangen haben aber mittlerweile auch für PC verfügbar sind.
  • Keine besondere Software benötigt: Du brauchst keine besonderen Emulator-Programme oder sonstige Zusatz-Software kaufen und installieren, was dir viel Zeit und Geld sparen kann.
  • Für PC optimiert: Im Gegensatz zu Mobile Games, die man über Emulator spielt, sind Portierungen besser fürs Spielen am PC (als mit Maus und Tastatur) optimiert

Nachteile

  • Weniger Auswahl: Nur ein Bruchteil der Smartphone Spiele werden irgendwann auch für PC entwickelt
  • Du musst das Spiel nochmal kaufen: Während du bei einigen Android Emulatoren die von dir bereits im Play Store erworbenen Spiele kostenlos nutzen kannst, musst du für eine Portierung zu PC natürlich separat bezahlen
  • Spielstände nicht übertragbar: Da das portierte Spiel ja ein eigenes Software-Produkt darstellt, sind Spielstände zwischen PC- und Smartphone-Version oft nicht übertragbar

Smartphone-Emulatoren für PC

Emulatoren sind spezielle Programme, welche die Hardware und das Betriebssystem eines bestimmten Geräts (z.B. eines Smartphones oder einer Konsole) auf einem anderem Gerät (z.B. deinem PC) simulieren, so dass du Software und Spiele darauf ausführen kannst.

Vorteile

Smartphone-Emulatoren für PC haben unter anderm diese Vorteile:

  • Gute Steuerung: Viele Emulator-Hersteller sorgen dafür, dass du die Spiele auch komfortabel mit Tastatur und Maus steuern kannst, obwohl die Spiele ursprünglich für Touchscreen optimiert wurden
  • Extra-Funktionen: Einige Emulatoren bieten Dinge wie Makros, Skripte oder einen Farming-Modus an. Diese Tools können bei manchen Spielen als Cheats gewertet werden, weshalb du vor dem Einsatz dieser Extra-Funktionen die Regeln des jeweiligen Spiels lesen solltest, wenn sie erlaubt sind, können sie dir repetitive Tätigkeiten jedoch ungemein erleichtern
  • Ggf. Spielstand weiterführen: Da du bei Android Emulatoren das gleiche Google Konto nutzt wie auf dem Smartphone und dein Spielstand an den Google Account geknüpft sein kann, besteht die Chance, dass du den auf dem Smartphone begonnenen Spielstand auf dem PC weiterführen kannst

Nachteile

  • Nur Android: Bei der Suche nach Smartphone Emulatoren für PC habe ich nur welche für Android gefunden, nicht für iOS oder andere mobile Betriebssysteme. da Android Open Source und iOS ein immer noch ziemlich geschlossenes System ist, wird das wahrscheinlich in der nahen Zukunft so bleiben
  • Spezielle Software erforderlich: Damit Android Spiele auf deinem PC laufen, musst du dir eine Emulator-Software heunterladen und nstallieren

Anbieter

Hier die bekanntesten Anbieter:

  • BluseStacks: Ein spezialisierter Anbieter für Android-Emulatoren für PC. In nächsten Abschnitt werde ich genauer auf diesen Anbieter, seine Features, Preise und verfügbaren Spiele eingehen
  • AirMore: AirMore ist kein Emulator-Anbieter sondern ist ein webbasiertes Verwaltungstool für Mobilgeräte, mit dem man auch den Bildschirm des Smartphones oder Tablets im Browser sehen kann. Sie haben eine eigene Anleitung für das Spielen von Mobile Games am PC
  • NoxPlayer: Ein anderer beliebter Android Emulator, in Funktionalität und Aufmachung der Website sehr ähnlich wie BlueStacks. Nur ist mir aufgefallen, dass Menüpunkte wie FAQ auf die englischsprachige Website führen, was für mache Leute ein Problem sein könnte

ES gibt sicher noch viele andere Anbieter, die dir das Spielen von Smartphone-Games am PC ermöglichen. Das hier waren nur die Anbieter, die mir bei meiner Recherche am hilfreichsten erschienen sind

Meine Empfehlung: BlueStacks

Ich bin erst vor einigen Tagen auf das Thema „Smartphone Spiele am PC“ aufmerksam geworden, da mich jemand von BlueStacks angeschrieben hat (das ist aber kein gesponsereter Artikel sondern enthält nur einen kleinen Partnerlink).

Mir gefiel das Konzept hinter der Software sehr gut und sowohl die Feature-Liste als auch die Auswahl der Spiele hat mich überzeugt. Natürlich habe ich mir in Vorbereitung für diesen Artikel auch die anderen (oben aufgelisteten) Anbieter angeschaut.

BlueStacks ist aber weiterhin meine Empfehlung, da sie eine übersichtliche deutschsprachige Website haben, die Funktionsweise und einzelne Features anschaulich erklären, umfassende Support-Artikel haben und einfach sympathisch und vertrauenswürdig rüberkommen.

Sie sind aber nicht ohne Schwächen: Dass Preise des Premium-Pakets nicht auf der Startseite oder einer „Preise/Pakete“ Seite veröffentlicht werden und es so viele lieblose Kopien bekannter Spiele in deren Games-Liste gibt, gefällt mir nicht so gut.

Spiele

Es gibt zahlreiche Spiele in Genres wie Action, Adventure, Simulation, Arcade oder Racing. Ich musste jedoch feststellen, dass nur wenige bekannte Titel dabei waren (unter anderem Fortnite und SimCity) – dafür gab es um so mehr Clones (z.B. Block Craft, Grass Craft und Start Craft als Minecraft-Klone, „Fruit Slicer“ als „Fruit Ninja“ Klon usw.). Wer sich an Kopien bekannter Games nicht stört und ein bisschen Zeit in die Suche investiert, wird einige unterhaltsame und innovative Speile in der Liste finden.

Features

Hier einige Features von BlueStack, die auf der Website vorgestellt wurden. Ich habe viele noch nicht selbst getestet, weshalb ich keine Aussage über die Qualität und Sinnhaftigkeit dieser Funktionen treffen kann:

  • Anpassbare Steuerung: Du kannst mit den voreingestellten Steuerungsoptionen (Tastaturbelegung etc.) starten, die Einstellungen aber auch ändern, wie sie dir am besten passt
  • Schneller und besser zielen: Für Shooter-Spiele gibt es einen besonderen Modus, der deine Reaktionszeit verbessert also die leicht verzögerte Reaktion beim Spielen mit Tastatur und Maus im Vergleich zum Touchscreen ausgleicht
  • Spielfigur-Positionierung per Maus: Für MOBA Spiele gibt es einen eigenen Modus, mit dem du deine Spielfigur per Maus frei positionieren kannst
  • Multitasking: Du kannst mehrere Spiele gleichzeitig offen haben, z.B. wenn du ein Spiel aktiv spielst und bei einem anderen auf die Fertigstellung eines Gebäudes oder die Sammlung von Ressourcen warten musst. Die Multitasking- bzw. Mehr-Instanzen Funktionen beinhalten auch eine Synchronisierung deiner Aktionen
  • Makros: Du kannst deine Aktionen im Spiel aufzeichnen und dann mit einem einzigen Klick jederzeit wiederholen. Das ist praktisch für sehr repetitive Tätigkeiten in Spielen. Du solltest dir die Regeln des jeweiligen Spiele-Herstellers jedoch vorab durchlesen, da solche technische Hilfen in manchen Spielen als Cheats angesehen werden könnten
  • Performance-Optimierung: Optimiere die Leistung deines PCs mit dem „Farming Modus“ wenn du viele Spiele im Hintergrund laufen lässt
  • Echtzeit-Übersetzung: Eines meiner Lieblingsfeatures von BlueStacks – du kannst Android -Spiele auf dem PC spielen, die z.B. nur auf Englisch oder Japanisch verfügbar sind, dir wird aber dank Echtzeit-Übersetzung aller Text auf Deutsch angezeigt
  • Maus sperren/freigeben: Bei manchen Shooter-/Action Spielen kann es hilfreich sein, die Maus in bestimmten Situationen automatisch zu blockieren oder wieder freizugeben. Da ich selbst solche Spiele nicht spiele, kann ich hier leider keine Anwendungsfälle / Praxisbeispiele geben
  • Flüssige Darstellung: Es wird mit „hohen Framerates“ geworben, konkrete Zahlen (z.B. 60 FPS) werden aber nicht genannt

… und noch mehr – ich habe Funktionen wie Rerolling, Skripte & co ausgelassen, weil ich dazu kaum was sagen kann. Du kannst dich aber (Link siehe untern) auf der Website von BlueStack weitergehend informieren.

Ich bin positiv überrascht über den großen Funktionsumfang und werde hoffentlich bald auch inhaltlich eine Einschätzung dazu geben, nachdem ich BlueStacks über eine längere Zeit selbst genutzt habe.

Preise

BlueStacks ist erst mal kostenlos. Es gibt aber ein optionales Premium-Abonnent, das bevorzugten Support, Werbefreiheit für gesponserte Apps, gleichzeitige Nutzung des Premium-Accounts auf bis zu fünf PCs und weitere Vorteile beinhaltet. Genaue Preise konnte ich aber weder auf der Website noch im Support-Bereich herausfinden.

Zu BlueStacks (Partnerlink)

Meine Erfahrungen

Ich spiele häufiger Smartphone-Spiele auf dem PC die für die neue Plattform portiert wurden und daher auch auf Steam zu finden sind. Dazu zählen z.B. „Plague Inc“ oder „The House of Da Vinci“ die es zuerst als Mobile Games, dann aber auch für PC gab.

Nachdem mich BlueStacks angeschrieben hat (Grüße an die Marketing-Mitarbeiterin die auch Saskia heißt) habe ich mich vermehrt mit dem Thema Android-Emulatoren für PC beschäftigt und konnte auch in diesem Bereich erste eigene Erfahrungen sammeln. Als jemand, der bisher nur selten Android genutzt hat, war es zwar mit etwas Einarbeitung verbunden, nach 30-45 Minuten konnte ich aber problemlos startne.

Bonus-Tipp: Es geht auch anders herum – Desktop-Spiele auf dem Smarphone

Dank Cloud Gaming Anbietern (Link führt zu meinem Cloud Gaming Artikel) oder Tools wie Steam Link kannst du auch Desktop-Spiele auf deinem Smartphone spielen. Du kannst also mal Smartphone-Spiele auf PC und dann wieder PC Spiele auf dem Smartphone spielen. Wenn du dich ein bisschen mit der dafür benötigten Software beschäftigst, hast du bald die Möglichkeit, fast jedes Spiel auf fast jedem Gerätetyp zu spielen – so wie es dir gerade passt.

Fazit

Ich persönlich finde Smartphone-Betriebssystem Emulatoren (z.B. von Android) für PC die einfachste und eleganteste Lösung um Mobile Games auf dem eigenen Computer zu spielen. Nur wir Apple-Nutzer haben Pech gehabt, da iOS immer noch ein ziemlich geschlossenes System ist und wir daher in näherer Zukunft wohl keine iOS Emulatoren für PC erwarten können.

Es ist ein sehr interessantes Thema, mit dem ich mich auf eden Fall weiter beschäftigen und alle dadurch gewonnenen Erfahrungen und Tipps mit dir teilen werde. Es könnte sein, dass in 5 Jahren alle Spiele sowieso in der Cloud laufen und auf absolut jedem Gerät mit einer Internetverbindung gespielt werden kann .- wir werden sehen, wie sich Smartphone Spiele und die Technologien dahinter in der nahen Zukunft entwicklen werden, ich bin auf jeden Fall gespannt darauf und werde dich auf dem Laufenden halten – also vergiss nicht, diesen Blog regelmäßig zu besuchen, oder melde dich gleich für den Newsletter an, um keine aufregenden Neuigkeiten zu verpassen.

Jetzt bist du dran

Spielst du Smartphone-Spiele auf dem PC und wenn ja, welche Methode nutzt du dafür und welche Erfahrungen hast du bisher damit gemacht? Welche Smartphone-Spiele spielst du am liebsten auch am PC und über welche Themen soll ich als nächstes schreiben?

Lass mir zu diesen Fragen einen Kommentar unter diesem Artikel da oder kontaktiere mich in sozialen Netzwerken unter dem Nutzernamen @SaskisNerstalk. Vielen Dank für’s Lesen und bis bald,

Deine Saski von Saski’s Nerdtalk

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>