Raumschiffe bauen und Geld verdienen – Starship Corporation Review

23. Mai 2018

Ich spiele ja sehr gerne Simulations- und Management-Spiele. Als ich dann eine Pressemeldung zu Starship Corporation erhalten habe, war mein Interesse geweckt. Ich habe gleich einen Review-Code angefragt. In Starship Corporation baust und verkaufst du Raumschiffe, führst die Crew an und entwickelst dein futuristisches Geschäft weiter.

In Starship Corporation bist du ein CEO eines galaktischen Megakonzerns, der Raumschiffe baut, testet und verkauft.

  • Bauen: Entwickle deine Raumschiffe indem du entscheidest, welche Bauteile du verwendest (sie haben unterschiedliche Stats) und wie sie angeordnet und miteinander verbunden sind.
  • Testen: Du testet deine Entwürfe in Notfall- und Kampfszenarien, in denen du auch die Crew in einem RTS-ähnlichen Spielmodus managen kannst.
  • Verkaufen: Du bekommst Angebote von NPCs, die du annehmen oder ablehnen kannst. Wenn dir die Konditionen gefallen, nimmst du den Auftrag an, verdienst Geld und baust dein Geschäft weiter aus.

Diese Vielseitigkeit der Spielmechaniken sorgen, zumindest bei mir, für Abwechslung und Spaß.

Komplexität führt zu langer „Einarbeitungsphase“

Die Entwickler haben mich in der Mail mit dem Review-Key gewarnt; „Starship Corporation ist kein leichtes Spiel“. Es gibt sehr viele verschiedene Räume mit jeweils anderen Eigenschaften, beim Management der Crew ist einiges zu beachten und die Szenarien / Kampagnen sind oft ziemlich herausfordernd. Am Anfang war es manchmal wirklich überfordernd, so viele verschiedene Stats, Diagramme und Szenarien zu beachten.

Die Einsteiger-Tipps der Entwickler

Weil das Spiel so komplex ist haben mir die Entwickler einige Tipps gegeben, die ich gerne an dich weitergebe:

  • „Yanmori 2 ist ein gutes Allzweck-Rumpfbauteil für die Anfangsphase eines Spiels und es ist einfach damit zu arbeiten“
  • „Nimm in der Kampagne immer die Aufträge von Dennis Skortskov an, die sind grade für den Anfang sehr gut“
  • „Fühle dich nicht schlecht dabei, Angebote von anderen Charaktären anzunehmen. Es gibt später immer noch mehr gute Gelegenheiten“
  • „Du kannst alles automatisieren, was mit dem Management der Crew zu tun hat um sas Spiel schneller voran zu bringen“

Diese Tipps haben mir in meinen ersten Runden geholfen. Es hat mir viel Spaß gemacht zu sehen, wie ich langsam besser wurde und wie ich mehr und mehr verstand, wie das Ganze funktioniert.

Grafik ist Geschmacksache

Die Darstellung der Raumschiffe ist sehr simpel und schematisch. Dies macht alles etwas übersichtlicher aber mir persönlich würde eine detaillierte Innenansicht der einzelnen Bereiche, Räume und Anlagen etwas besser gefallen.

Für wen ist Starship Corporation das richtige Spiel?

Das Spiel wird als „Hardcore Simulation“ vermarktet, ist also für große Fans von Simulation Games gedacht, welche die Zeit, das Interesse und die Geduld haben um sich in komplexe Systeme einzuarbeiten.

Fazit

Mir gefällt das Spiel, auch wenn ich kein Hardcore-Simulationsfan bin. Das Bauen macht mir mehr Spaß als der RTS-Modus (Testszenarien). Ich werde nicht hunderte Stunden in das Spiel investieren aber hin und wieder mal für 2-3 Stunden die Kampagne weiter vorantreiben. Danke noch mal an die Entwickler für den Review-Code.

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>