Do not buy this game – Meine Eindrücke von der Demo

25. August 2021

Ich verfolge das Spiel „Do not buy this game“ schon seit längerem. Vor einigen Tagen habe ich es in meinen Indie Arena Booth 2021 Favoriten vorgestellt und ein Jahr vorher habe ich es im Rahmen des Gamesweekberlin Dev Booster 2020 Wettbewerbs erwähnt. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen die Demo zu spielen und möchte dir hier meine Eindrücke schildern. Aber wenn du nicht gespoilert werden möchtest, solltest du die kostenlose Demo am besten selber spielen.

Gameplay

Du musst nur durch Gänge laufen, Treppen steigen und hin und wieder Knöpfe drücken. Schwierig ist die Demo von „do not buy this game“ nicht – dafür um so unterhaltsamer. Denn der Erzähler im Hintergrund will nicht, dass duden großen Knopf drückst, und versucht allerlei Ablenkungen und Tricks um dich davon abzuhalten. Es ist so ein bisschen wie „The Stanly parable“, nur dass du dich hier nicht entscheiden kannst, ob du den Anweisungen des Erzählers folgst oder nicht – das Spiel ist ziemlich linear aufgebaut

Z.B. gibt es einen Knopf, der dir bei jedem Drücken einen Dollar bringen soll. Als sich herausstellt dass das Geld vom Konto des Erzählers kommt, wollte ich daraufhin nicht weiter auf dem Konpf drücken, weil ich niemandem etwas weg nehmen will. Ich musste aber weiter drücken, damit sich die Tür öffnet. Dass der Spieler keine Entscheidungen treffen kann sondern nur in eine Richtung immer weiter laufen kann, um im Spiel weiterzukommen, ist mein einziger kleiner Kritikpunkt an der Demo – aber wer weiß wie es im fertigen Spiel wird.

Grafik, Sound und Atmosphäre

Die Grafik ist recht einfach gehalten – lange Gänge in verschiedenen Farben, mal Treppen und mal gelbe Absperrbänder mit der Aufschrift „Do not buy this game“ an den Wänden. Die simple Grafik passt aber auch gut zu der Demo. Das einzige was mir aufgefallen ist – es war sehr dunkel. Das in Kombination mit einer sehr hohen Mausempfindlichkeit (die man in den Einstellungen aber ändenr kann) hat dazu geführt, dass ich mich am Anfang schlecht orientieren konnte. Ich wusste erst nicht was Boden und was Wand ist, und bin immer wieder gegen die Wand gelaufen oder bin nicht um Kurven gekommen – gerade bei meiner Sehschwäche brauche ich Kontrast, was in dieser sehr dunklen Umgebung nicht wirklich oft gegeben war. Die Soundqualätit aller Audio-Aufnahmen und Soundeffekte ist gut und es ist insgesamt ein stimmiges Erlebnis.

Sonstiges

Ich mag den Humor des Spiels und habe mic gefreut, dass es eine Demo gibt. Ich werde dir das fertige Spiel auch hier im Blog vorstellen, sobald es rausgekommen ist.

Fazit

Super Demo – auch wenn mir einige Kleinigkeiten aufgefallen sind, die vielleicht nicht so optimal waren. Ich freue mich schon sehr auf das fertige Spiel. Hastu du die Demo schon gespielt? Wenn ja, was sind deine Erfahrungen damit? Schreibe gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>