Das werden die Highlights der IFA 2018 – Zusammenfassung vom IFA Innovations Media Briefing

12. Juli 2018
Events     Innovation     Technik

Heute und morgen findest wieder einmal das IFA Innovations Media Briefing statt. Dies ist ein Event, bei dem Journalisten, Blogger und Vertreter der Consumer Electronics Branche auf den aktuellsten Stand von Trends und Innovationen gebracht werden. Einige der größten IFA-Aussteller geben hier auch die Neuheiten bekannt, die im September auf der Messe gezeigt werden. Hier möchte ich dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ankündigungen geben.

Kurze Info: Dieser Artikel wird bis zum Ende der Veranstaltung, also bis morgen Abend, noch mehrmals erweitert und angepasst. Schaue also gerne später noch mal vorbei, um weitere Ankündigungen und Produkt-Infos zu lesen.

Trendthema OLEDs

Sowohl Panasonic als auch TP Vision haben angekündigt, ihre Fernsehgeräte verstärkt mit OLED-Displays auszustatten. Diese hätten mehrere Vorteile: Sie lassen sich der Form des Produktes anpassen (statt andersherum), haben bessere Schwarzwerte im Vergleich zu Plasma-TVs und ermöglichen leuchtendere Farben. Die OLED-TVs der Zukunft werden groß. In der Präsentation von TP Vision wurde uns gesagt, dass 55° schon eine normale Größe für einen Fernseher für zuhause sei und der Trend eher in Richtung 60°-70°+ geht.  Laut LG haben 77° Bildschirme eine Zuwachsrate von 80%. Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, mir so einen riesigen TV in die Wohnung zu stellen, aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich nur ein kleines 1-Zimmer Wohnung lebe und kaum Fernsehne schaue. Wie ist es bei dir? Stellst du dir gerne einen möglichst großen TV ins Wohnzimmer? Un was hältst du persönlich von OLED-Bildschirmen?

Smart-Home und Steuerung per App

Smarte Geräte rücken in jeden Raum unseres Zuhauses vor. Smarte Glühbirnen von Phillips Hue beleuchten nicht nur Räume, sondern können auch Musik visualisieren, die Farbe passend zur aktuellen Film- oder Computerspiel-Szene anpassen oder Anwesenheit simulieren, um Einbrecher abzuschrecken. Bald werden diese Lampen auch fürs Bad, für den Balkon und den Garten verfügbar sein. Auch Beurer, ein Hersteller von Gesundheits-, Wellness- und Beauty-Geräten, bietet viele Geräte, die sich per App steuern können. Da wäre zB eine Produktneuheit, die dir per Vibrationsmassage und Entspannungsmusik beim Einschlafen helfen soll. Dieses Produkt kannst du per App konfigurieren. Sie haben auch Geräte, die das Luftklima messen (ein Review dazu wird es bald geben, da wir beim Networking-Abend eines geschenkt bekommen haben). Hier kannst du in der App ablesen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit gerade sind. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, Minimum- und Maximum-Werte anzugeben, bei deren Über- oder Unterschreitung du benachrichtigt wirst. Selbst unsere Kaffeemaschinen werden smart. Geräte vom Hersteller Jura können zB. mehrere „Bestellungen“ nacheinander abarbeiten, die du und deine Gäste (bis zu 5-6 Leute) per App an die Kaffeemaschine schicken können.

Leben und arbeiten unterwegs

Microsoft hat das vor Kurzem angekündigte Gerät „Surface Go“ vorgestellt. Dieses Gerät kann sowohl als Notebook sowie auch als Tablet verwendet werden. Es gibt TypeCovers (Ein Bildschirm-Cover mit eingebauter Tastatur) in mehreren Farben. Mit diesem Cover soll dir ein „natürliches Schreibgefühl“ geben und dir ermöglichen, das Gerät als Computer zu benutzen. Du kannst das Surface Go aber auch per Touchscreen oder mit dem mitgelieferten Stift bedienen. Um gut unterwegs arbeiten zu können, brauchst du eine gute mobile Internetverbindung (zumindest bei Aufgaben, die einen Internetverbindung benötigen). Deswegen arbeiten viele Telekommunikations- und Technologieanbieter am 5G Ausbau. Es wird aber noch einige Jahre dauern, bis dieser Standard überall verfügbar ist.

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>