Die Messe-Saison mit IFA, Gamescom & co. rückt langsam näher – aber welche Konzepte haben sich die Veranstalter dieses Jahr überlegt, um ihre Veranstaltungen in Zeiten von Corona trotzdem stattfinden zu lassen? Das verrateich dir in diesem Blogbeitrag
Die Veranstalter der Gamescom 2021 bauen ihre Messe zweigleisig auf – es gibt also sowohl Online-Angebote als auch Aktivitäten vor Ort auf dem Messegelände. Für dich sind wahrscheinlich eher die Privatbesucher-Angebote relevant, weshalb ich auf sie hier etwas genauer eingehen werde:
Ich bin gespannt, wie sich das Event weiter entwickeln wird und ob die Live-Komponente auch durchgeführt wird, wenn die Corona-Zahlen weiter so schnell steigen. Ich hoffe, dieses Jahr mal wieder als Blogger live vor Ort sein zu dürfen um für dich umfangreich zu berichten.
Zur Website der Gamescom 2021
Zur IFA 2021 gibt es leider noch nicht so detaillierte Infos wie zur Gamescom, aber einige Dinge stehen schon fest:
Ich werde dich hier im Blog auf dem Laufenden halten, wenn es Neuigkeiten gibt und freue mich schon darauf, wieder lvie von der IFA 2021 zu berichten.
Zur IFA 2021 Website
Was hältst du von Vor-Ort Events in der Corona-Zeit? Vertraust du den Sicherheitskonzepten, die Veranstalter und Behörden gemeinsam ausgearbeitet haben? Oder hättest du trotzdem große Sorge, dich mit dem Virus anzustecken? Was erwartest du oder wünschst du dir von Messen und Conventions in dieser schwierigen Zeit?
Am zweiten IFA-Tag gab es jede Menge Ankündigungen von HONOR und realme. Außerdem war ich bei IFA Next und habe mich am dritten und letzten Tag der Technikmesse über die Pläne für die IFA 2021 informiert. All das möchte ich dir hier kurz zusammengefasst präsentieren.
WeiterlesenDu möchsst wissen, was am ersten Tag von LG; TCL & co angekündigt wurde oder wie sich die diesjährige „Special Edition“ der Technikmesse von den bisherigen IFAs unterscheidet? Dann ist dieser Rückblick genau das Richtige für dich. Los gehts.
WeiterlesenDie meisten Conventions, Messen und andere Events wurden abgesagt, aber andere Veranstalter wie die IFA 2020, die Gamescom 2020 sowie die GamesWeek Berlin 2020 haben neue Konzepte für ihre Veranstaltungen entwickelt, die ich dir hier genauer vorstellen werde.
WeiterlesenIch melde mich mit einer Neuigkeit aus der Winterpause zurück, die viele Gamer wie dich und mich freuen wird: Die Organisatoren der Gamescom verlosen Wildcards für die diesjährige Spielemesse. In diesem Artikel erfährst du, was Wildcards sind und wie du an eines der begehrten Sonder-Tickets kommst.
Wildcards sind besondere Tickets, mit denen du als Privatbesucher schon am Nachmittag des Fachbesucher- und Medientags (25. August ab 13 Uhr) auf die Messe kommst. Da dann nur Pressevertreter, Fachleute und Besitzer der streng limitierten Wildcards auf das Gelände dürfen, ist das Ganze viel entspannter und die Ansteh-Zeiten für Spiele sind viel kürzer.
Ganz einfach, du meldest dich bis zum 5. Februar zum Privatbesucher-Newsletter der Gamescom an, um an der Verlosung teilzunehmen. bist du schon zu diesem Newsletter angemeldet, dann musst du nichts weiter tun sondern nimmst automatisch teil. Wenn dich das Los trifft wirst du informiert und darfst dann 2 der limitierten Wildcards kaufen – also sogar noch einen deiner Freunde mit auf die Messe nehmen. Allen Teilnehmern drücke ich ganz fest die Daumen!
Ich plane es auf jeden Fall ein – solange mein Akkreditierungsantrag nicht wieder (wie 2019) mit der Begründung abgelehnt wird, ich würde „nicht übe Spiele berichten“ obwohl ich 5+ Links zu eigenen Artikeln mitgeschickt hatte… Die Gamescom 2018 war ein Highlight für mich, weil ich da Gespräche mit vielen Entwicklern hatte und euch Spiele vorstellen konnte, auf die man sonst nicht stoßen würde. Ich hoffe 2020 gibt’s eine Fortsetzung! Danke an das ganze Messe-Team dafür, dass ihr ein Riesen-Event so gut organisiert und mit Inhalten füllt.
PS: Das hier ist ein Service-Post von mir für euch, nicht von der Gamescom gesponsert
Da ich tagsüber auf der IFA selbst kaum zum Bloggen komme, wird es.jeweils um einen Tag versetzt ausführliche Tagesrückblicke von der IFA geben. Dieser hier ist von gestern, dem ersten IFA-Pressetag.
In wenigen Wochen findet die diesjährige IFA in Berlin statt. Als eine der weltweit wichtigsten Technikmessen für Unterhaltungselektronik, Hausgeräte und co. ist das Event für mich immer eines der wichtigsten Highlight im Technikblogger-Alltag. Hier möchte ich dir meine IFA 2019 Pläne vorstellen und dir dadurch einen Ausblick auf kommende Neuheiten geben. Dieses Jahr kann ich wegen einer Familienfeier nur an drei Tagen auf der Messe sein und es ist wegen einem Projekt bei der Arbeit noch nicht sicher in welchem Umfang ich tagsüber teilnehmen kann (bin aber optimistisch und habe Termine ausgemacht), ihr könnt aber in jedem Fall viele Blog-Artikel und Videos von mir erwarten.
WeiterlesenDas Presse-Event „GFU Insights & Trends“ informiert jedes Jahr im Rahmen des IFA Innovations Media Briefing über wichtige Zukunftsthemen der Technikwelt. Hier möchte ich dir die für Technikfans wie dich und mich interessantesten Themen vorstellt.
Nächsten Samstag und Sonntag (18. – 19. Mai 2019) steht wieder die Maker Faire Berlin an, bei der Tüftler, Bastler, Künstler und Erfinder ihre neuesten Kreationen vorstellen. Auch auf dem Gebiet der nützlichen und interessanten Gadgets gibt es wieder einiges zu sehen.Hier möchte ich dir einen kurzen Überblick darüber geben, was dich auf dieser Convention der Kreativität und des DIY Gedankens erwartet.
WeiterlesenLetzten Sonntag war ich für dich bei der vonnect-ec, einer Messe und Konferenz rund um Mobilfunk, Smartphones und Technologie. Hier möchte ich dir meine persönlichen Highlights vorstellen und dir von dem Event berichten.
Weiterlesen