Bei sinkenden Corona-Zahlen und gleichzeitig steigenden Zahlen von geimpften Personen haben sich bestimmt einige von euch – wie ich auch – auf die Rückkehr von Conventions, Messen, Konferenzen und andere Events der Tech- und Gaming-Welt gefreut. Leider gibt es aber momentan immer noch keine wirkliche Planungssicherheit für Veranstalter, weshalb ich dir heute einige weniger erfreuliche Neuigkeiten mitteilen muss.
Sei es für die Schule, fürs Studium, für eine Weiterbildung im Job oder einfach für einen Onlinekurs zu einem interessanten Thema – viele von uns lernen mementan von Zuhause us. Hier stelle ich dir einige Gadgets vo,r, ie dir das Lenen von zuhause aus erleichtern können.
Du hast bereits das erste Modell der Oculus Quest und fragst dich, ob sich der Umstieg jetzt lohnt wo Oculus die ersten exklusiven Titel nur für Oculus Quest 2 angekündigt hat? Dann lies weiter, denn in diesem Artikel erfährst du, für wen sich der Umstieg auf die neuere Version des beliebten VR-Headsets lohnt und wer sich das Geld für ein Upgrade auf jeden Fall sparen kann.
Die Messe-Saison mit IFA, Gamescom & co. rückt langsam näher – aber welche Konzepte haben sich die Veranstalter dieses Jahr überlegt, um ihre Veranstaltungen in Zeiten von Corona trotzdem stattfinden zu lassen? Das verrateich dir in diesem Blogbeitrag
Die Gamescom 2021 wird hybrid
Event-Konzept der Gamescom, Copyright Kölnmesse GmbH
Die Veranstalter der Gamescom 2021 bauen ihre Messe zweigleisig auf – es gibt also sowohl Online-Angebote als auch Aktivitäten vor Ort auf dem Messegelände. Für dich sind wahrscheinlich eher die Privatbesucher-Angebote relevant, weshalb ich auf sie hier etwas genauer eingehen werde:
Entertainment-Area vor Ort: Eine begrenzte Anzahl von Gaming-Fans werden die Mögllichkeit haben, in den Entertainment-Hallen die Stände von Ausstellern zu besuchern, Spiele zu testen und Vieles mehr – nur eben mit 1,5 Mete Abstand, Desinfektionsstationen und Maskenpflicht.
Gamescom Now (online): Jede Menge Online-Inhalte, wie z.B. Gameplay-Videos, Interviews mit Entwicklern etc.
Shows & Formate (online): Live gestreamte Unterhaltungsshows mit Gaming-Bezug
Ich bin gespannt, wie sich das Event weiter entwickeln wird und ob die Live-Komponente auch durchgeführt wird, wenn die Corona-Zahlen weiter so schnell steigen. Ich hoffe, dieses Jahr mal wieder als Blogger live vor Ort sein zu dürfen um für dich umfangreich zu berichten.
Zur Website der Gamescom 2021
IFA 2021 – Offline mit zusätzlichen digitalen Formaten
Zur IFA 2021 gibt es leider noch nicht so detaillierte Infos wie zur Gamescom, aber einige Dinge stehen schon fest:
Es soll enie Messe vor Ort geben: Diese soll wieder im vollen Umfang stattfinden und auch für die Öffentlichkeit zugänglich sien (nicht mehr als „Special Edition“ mit wenigen Hallen und Zutritt nur für Aussteller, Fachbesucher und Medien).
Neue digitale Formate sollen beibehalten werden: Neue Formate wie der virtuelle Ausstellungsbereich „IFA Xtended Space“ sollen auch 2021 wieder angeboten werden
Ich werde dich hier im Blog auf dem Laufenden halten, wenn es Neuigkeiten gibt und freue mich schon darauf, wieder lvie von der IFA 2021 zu berichten.
Zur IFA 2021 Website
Deine Meinung ist gefragt
Was hältst du von Vor-Ort Events in der Corona-Zeit? Vertraust du den Sicherheitskonzepten, die Veranstalter und Behörden gemeinsam ausgearbeitet haben? Oder hättest du trotzdem große Sorge, dich mit dem Virus anzustecken? Was erwartest du oder wünschst du dir von Messen und Conventions in dieser schwierigen Zeit?
Momentan gibt es im realen Leben leider keine Events, aber dafür kannst du bei Festival Tycoon selbst welche organisieren. Bei diesem Computerspiel, das kurzfristig als Demo verfügbar war, kannst du verschiedenste Musik-Festivals veranstalten und damit jede Menge virtuelles Geld verdienen – wenn deine Veranstaltung gelingt. Ich habe die Demo für dich getestet und werde dir hier mehr darüber erzählen.
Clubhouse ist eine relativ neue App, die gerade sehr beliebt ist. Es handelt sich dabei um ein soziales Netzwerk, dass allein aus Audio-Chaträumen besteht. Du fragst dich vielleicht, warum es gerade so einen großen Hype gibt oder wie du eine Einladung bekommst. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Momentan gibt es wenige Möglichkeiten das zu tun, was uns Freude macht – Freunde treffen, die Welt entdecken oder kulturelle Events genießen. Es gibt aber etwas, was mindestens genau so glücklich macht und von zuhause aus möglich ist: Sich für andere Menschen zu engagieren. In diesem Artikel erkäre ich dir, wie es geht.
Vir etwa drei Tagen habe ich nach einem Tetris-Spiel auf dem Smartphone mal ausnahmsweise eine interessante Werbeanzeige gesehen – kein Spiel, das mit unrealistischen Geldgewinnen wirbt oder mit lauten und nervigen Soundeffekten für Kopfschmerzen sorgt, sondern eine App, die innerhalb von 10 Minuten Lebensmittel an die Wohnungstür liefert. Ich war erst skeptisch, aber habe die App trotzdem erst einmal heruntergeladen. Meine Erfahrungen mit der Gorillas Liefer-App erfährst du, wnn du weiterliest.
Du suchst ein neuesHeadset? Dann könnte das Logitech G432 was für dich sein – und das nicht nur für Gaming. Ich benutze ein sehr ähnliches Headset aus der gleichen Serie schon länger im Büro für Videokonferenzen und es hat mir so gut gefallen, dass ich mir jetzt ein ähnliches Modell für zuhause gekauft habe. Hier ein ausführlicher Erfahrungsericht zum G432.
[Anzeige] Hast du auf Events oder auf YouTube auch schon 3D-Drucker gesehen und dich gefragt, ob / wie du selbst auch 3D-Objekte entwerfen und drucken kannst? Dann bist du hier richtig – ich zeige dir, wie und wo du dir ds nötige Wissen für deinen Einstieg in den 3D-Druck aneignen kannst.