Soziales Engagement per App – so geht’s

17. Januar 2021

Momentan gibt es wenige Möglichkeiten das zu tun, was uns Freude macht – Freunde treffen, die Welt entdecken oder kulturelle Events genießen. Es gibt aber etwas, was mindestens genau so glücklich macht und von zuhause aus möglich ist: Sich für andere Menschen zu engagieren. In diesem Artikel erkäre ich dir, wie es geht.

Spenden oder lieber selbst helfen?

Es gibt viele Möglichkeiten, per App von Zuhause aus Gutes zu tun. Je nach dem, wie viel Geld und/oder Zeit du hast, kannst du Geld spenden oder in deiner Nähe bei gemeinnützigen Projekten aushelfen.

Spende für Menschen in Not oder für die Umwelt

Mit Apps wie Share The Meal kannst du Kindern in ärmeren Ländern Essen kaufen, mit „Klima“ kannst du deinen Co2 Verbrauch per Geldspende für Umweltprojekte ausgleichen. Wenn dir das zu wenig Auswahl an möglichen Spendenprojekten ist, kann ich dir Letsact empfehlen. da kannst du für die verschiedensten Projekte Geld geben.

All diese Apps haben den Vorteil, dass sie kaum Aufwand mit sich bringen und du neben einer einmaligen Spende auch eine Dauerabbuchung einrichten kannst, so dass du dich um regelmäßiges Spenden gar nicht mehr kümmern musst.

Früher hat man einer Organisation Geld überwiesen und das war es dann – aber heutzutage kannst du in den Apps mitverfolgen, wie sich das Projekt durch deine und andere Spenden entwickelt. Oft gibt es von den Organisatoren Status-Updates mit Bildern und einer Kommentarfunktion für deine Rückfragen. Dadurch fühlt man sich mehr mit dem Projekt verbunden und kann überprüfen, ob das eigene Geld wirklich ankommt.

Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Umgebung

Es gibt Nachbarschafts-Apps wie Nebenan.de wo du Nachbarn helfen kannst – sei es als Umzugshelfer oder Vermittler von Computerkenntnissen. Außerdem ist „Letsact“ auch hier eine nützliche App, denn neben Spendenprojekten gibt es auch hier Möglichkeiten, dich selbst aktiv einzubringen.

Du bist als Leser dieses Blogs bestimmt fit am PC und könntest so z.B. an der Erweiterung und Wartung der Website eines Wohltätigkeitsvereins mitarbeiten oder geflüchteten Jugendlichen in deiner Stadt bei der Internetrecherche für die Schule helfen. Es gibt für fast jeden ein passendes Projekt – von einmaligen Müllsammelaktionen über regelmäßige Kinderbetreuung bis hin zum Veranstalten regelmäßiger Freizeitaktionen mit Senioren oder sozial benachteiligten Jugendlichen.

Meine eigene Erfahrung

Ich habe bei einigen dieser Apps schon Geld gegeben, bin aber noch auf der Suche nach dem richtigen Projekt, bei dem ich mich aktiv einbringen kann. Da ich eher etwas schüchtern und zurückhaltend bin und nicht weß, wie die Organisatoren der Projekte auf meine Sehbehinderung reagieren, habe ich noch sehr wenige Organsiatoren kontaktiert – habe diese Art von Ehrenamts-Apps aber auch erst vor 2-3 Wochen entdeckt.

Es ist eines meiner Ziele für 2021, selbst mindestns 50 Stunden dieses Jahr mit dem Engagement für andere Menschen zu verbrigen und über diesen Blog andere Tech-Nerds darüber zu informieren, das sie sich ganz einfach per App für andere Menschen oder für die Umwelt einsetzen können.

Faziz

Gerade in schwierigen Zeiten wie dieser (Stand Anfang 2021) kann es uns etwas Lebensfreude zurückgeben, wenn wir uns von onseren eigenen Sorgen kurz lösen und dafür anderen Menschen etwas Gutes tun. Probiere es doch einfach mal aus.

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>