Nie mehr verschlafen – die innovativsten Wecker Apps für iOS

30. Mai 2017

Wir Nerds, Geeks und Gamer sind laut Klischee ja Nachtmenschen, die lieber programmieren oder zocken als zu schlafen. Ich verbringe die Nacht meistens nicht mit solchen Dingen, komme morgens aber trotzdem schlecht aus dem Bett. Falls es dir auch so geht, könnten dir die folgenden Wecker Apps vielleicht weiterhelfen.

Alarmy – Beweise, dass du aufgestanden bist

Ich teste diese App schon seit ein par Wochen und sie funktioniert gut. Es gibt mehrere Weckoptionen. Eine davon ist ein Foto, das du an einem bestimmten Ort (zB dem Badezimmer oder der Küche) aufnehmen musst um dem Wecker sozusagen zu beweisen, dass du aufgestanden bist. Erst dann hört er auf zu klingeln. Das gleiche Konzept steckt hinter dem Modus „Barcode/QR Code scannen“, be dem du zB den Barcode deiner Zahnpasta oder Keffee-Packung scannst, um nachzuweisen dass du dein Bett verlassen hast. Die anderen Optionen sind „Schütteln“ (du musst das Smartphone längere Zeit schütteln, so dass du wach wirst) und Rechenaufgaben lösen. Natürlich gibt es auch einen ganz normalen Weckmodus, aber dafür braucht man die App ja nicht, sondern kann die vorinstallierte Weckfunktion der Uhr-App nutzen. Es gibt auch einen „Sleep Music“ Modus, in dem du dir zum Einschlafen entspannende Musik abspielen lassen kannst. Die Weck-Melodien der App sind angenehm und machen gute Lauen, statt zu nerven. Dieser Eintrag auf der Liste meiner Top Wecker Apps für iOS ist mein Favori –  die innovativen Weck-Ideen und das Gesamtkonuept gefallen mir gut.

‎Alarmy Pro - Wecker
‎Alarmy Pro - Wecker
Entwickler: Delight Room Co., Ltd.
Preis: 8,99 €

Runtastic Sleep Better – Optimaler Weckzeitpunkt nach Schlafphase

Es ist schwerer aus dem Bett zu kommen, wenn man aus dem Tiefschlaf gerissen wird. Diese App erkennt deine aktuelle Schlafphase (ich weiß aber nicht wie genau das ist) und weckt dich zum bestmöglichen Zeitpunkt in dem Zeitrahmen, den du eingestellt hast (zB zwischen 7 und 7:30 Uhr). Die aufgezeichneten Informationen über deinen Schlaf kannst du dir anschauen und für die Schlaf-Optimierung nutzen. Zusätzlich kannst du aufzeichnen, was du gegessen und ob du Sport getrieben hast, um positive und negative Einflüsse auf deinen Schlaf zu erkennen. Alle, die sich an ihre Träume erinnern können, können diese auch gleich in der App in einem Traumtagebuch festhalten.

Sleep Better: Schlaf Analyse
Sleep Better: Schlaf Analyse
Entwickler: runtastic
Preis: Kostenlos+

Gedächtnis-Wecker – gegen das Ausschalten im Halbschlaf

Hast du schon mal verschlafen, weil du den Wecker ausgeschaltet hast, während du noch nicht richtig wach warst, nur um dich dann wieder hinzulegen und weiter zu schlafen? Keine deiner Wecker Apps konnte dir da helfen? Kein Problem, der Gedächtnis-Wecker erfordert einen wachen Kopf, um ausgeschaltet zu werden. Ich habe den Wecker noch nicht so lange getestet und weiß daher nicht, ob sich die Gedächtnis-Aufgaben irgendwann wiederholt, so dasss man sie auswendig lernen und dann doch im Halbschlaf lösen kann. Bisher hat er auf jeden Fall funktioniert.

Welche Wecker Apps helfen dir, pünktlich, ausgeruht und gut gelaunt in den Tag zu starten? Bist du auch eher ein Langschläfer oder ein Frühaufsteher? Lasse mir gerne einen Kommentare dazu da. Ich habe heute auf jeden Fall nicht verschlafen, denn ich schreibe diesen Artikel um kurz nach sechs am Morgen, was sehr untypisch für mich ist.

Teile es mit anderen Nerds
Saski

About the Author

Saski

Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.

Follow Saski:

>