beyerdynamic DT 240 Pro – Langzeittest
Die beyerdynamic DT 240 Pro Kopfhörer wurden mir schon vor ca. 2 Monaten zum Testen zur Verfügung gestellt. Ich wollte eigentlich schon vor ein par Wochen einen Review schreiben, bin aber noch nicht dazu gekommen. Dadurch konnte ich noch mehr Erfahrungen damit sammeln und sie in einem Langzeit-Review mit dir teilen.
Unboxing und erster Eindruck
Hier ist mein Unboxing & erste Eindrücke Video, das ich vor einigen Wochen auf YouTube veröffentlicht habe:
Soundqualität und Einsatzgebiet
Die DT 240 Pro Kopfhörer sind für Multimedia-Bearbeitung gedacht (Videoschnitt, Podcast-Produktion etc.) und sind dafür gerade für Content Creators wie mich interessant. Ich bin zwar (noch) lange kein Profi in Video- und Audiobearbeitung, aber die Soudqualität gefällt mir wirklich gut. Die Kopfhörer haben ein langes Kabel, was wirklich praktisch sein kann. Das Kabel kann man kann man entweder am linken oder rechten Kopfhörer anschließen und man kann die Höhe der einzelen Hörer einzeln verstellen, so dass man sich alles je nach den eigenen Bedürfnissen und Arbeitsabläufen anpassen kann.
Tragekomfort
Auch wenn man es ihnen vielleicht nicht immer gleich anmerkt – an manchen meinen Videos schneide isch schon mal 2-3 Stunden. Wenn man so lange am Computer sitzt und Kopfhörer auf hat, ist der Tragekomfort schon recht wichtig. Genau da sehe ich eine Schwäche bei diesen Kopfhörern, denn nach einer Weole drückt es an den Rändern. Vielleicht habe ich die Kopfhörer auch nicht optimial auf mich eingestellt, aber ich fand es nach einer Videoschnitt-Session schon recht angenehm, die Kopfhörer dann absetzen zu können.
Materialien, Verarbeitung und Preis/Leistung
Die Kopfhörer sind stabl und gut verarbeitet. Der spiralförmige Teil des Kabels ist bei mir an einer Stelle falschherum gedreht aber das hat keinerlei negative Auswirkungen. Das dicke Polster am Rand beider Hörer tragen nicht nur zum Tragekomfort bei, sondern halten auch einen großen Teil der Umgebungsgeräusche ab, sodass man sich komplett auf die Bearbeitung seiner Inhalte konzentrieren kann. Der Preis ist momentan bei 99 Euro, was für diesen Premium-Kopfhörer für ein ganz klar umrissenes Einsatzgebiet auch gerechtfertigt ist. Klar, wie jedes Produkt ist auch dieses nicht perfekt, aber ich werde auch weiterhin gerne damit arbeiten.
About the Author
Saski
Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.