Kekse aus dem 3D-Drucker? – Meine Technik-Highlights der Maker Faire 2018
Am 26. und 27 Mai findet die Maker Faire Berlin statt. Hier möchte ich dir einige spannende und innovative Projekte vorstellen, die du bei dieser Künstler-, Bastler-, Erfinder- und Tüftler-Messe anschauen, ausprobieren oder selber machen kannst.
Instant Cookie Drawing – Stand 17
Du kannst von vorgefertigten Keks-Schablonen wählen oder selbst eine Form zeichnen. Diese wird dann durch einen 3D-Drucke mit Keksteig ausgefüllt, der dann vom eingebauten Hitze-Element gebacken wird. All dem kann man zuschauen und den Keks danach natürlich auch essen.
Siemans – Stand 96
Bei Siemans kannst du ein Heißgetränk per Sprachbefehl bestellen, ein e-Auto ausprobieren, an Workshops teilnehmen und viele weitere Dinge rund um das Thema „Make the future yours!“ entdecken.
RentaRobota – Stand 97
An diesem Stand geht es um 3D-gedruckte Roboter. Unter anderem kannst du hier den Social Bot inmoov kennen lernen, der die Interaktionen zwischen Menschen und Maschienen verdeutlichen soll.
Beacon Line – Stand 57
Die Beacons von Beacon Line können für viele verschiedene Einsatzzwecke verwndet werden – von der Indoor-Navigation (zB an Flughäfen oder in großen Messe-Arealen), zur Steuerung von Robotern oder zum Nachverfolgen beweglicher Dinge wie Fahrzeuge oder Pakete. Am Stand kannst du solche Beacons anschauen, die Werte auslesen und dir kreative Einsatzmöglichkeiten für diese Technologie überlegen.
Breadboarder – Stand 132
Dieses Studentengruppe hat einige interessante Projekte entwickelt, die du auf der Maker Faire 2018 anschauen und ausprobieren kannst. Da wäre zB die Rentenuhr, die dir anzeigt wie lange dir noch ungefähr bis zur Rente bleibt. Außerdem kannst du eine Runde Infrarot-Pong zocken und für alle Audio-Nerds gibt es noch einen „Class D Verstärker auf Basis eines Sigma-Delta-Modulators in einem FPGA“ zu sehen – was auch immer das heißt.
Fazit
Die diesjährige Maker Faire hat wieder viele spannende Technik-Highlights zu bieten. Meine Top 5 stellen einen sehr kleinen Ausschnitt der weit ßber 300 angemeldeten Aussteller dar. Wirst du auch dabei sein? Über welches Projekt soll ich während der Veranstaltung unbedingt berichten?
About the Author
Saski
Ich bin die Betreiberin vom Blog, YouTube-Kanal und Podcast von Saski's Nerdtalk. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung und arbeite seit 3 Jahren als Webentwicklerin in Berlin. Neben der Entwicklung von Websites begeistere ich mich für das Internet, die YouTube-Szene, Gadgets, Virtual Reality, Smartphones und einige Games.