Seit knapp 3 Monaten habe ich jetzt YouTube Premium. Aber ist die Bezahl-Version von YouTube ihr Geld wert und wenn ja, für wen? Das möchte ich mir heute mit dir zusammen genauer anschauen.
WeiterlesenSocial Media Apps wie Twitter oder YouTube zeigen uns hauptsächlich die Dinge an, die mit unseren Interessen, Ansichten und sozialen Verbindungen übereinstimmen. So leben wir in unserer eigenen kleinen Welt – in unserer Filterblase – und bekommen viele Dinge außerhalb unserer Meinungen / unserer Community nicht oder nur teilweise mit. Dieser Artikel ist Teil der Blogparade „Wie entkommt man seiner Filterblase?„.
WeiterlesenEs gibt Unmengen an Inhalten im Netz aber nicht alles ist interessant, hilfreich oder informativ. Eine innovative Plattform namens Piqd hat es sich zur Aufgabe gemacht, Clickbait, Werbemüll & co herauszufiltern und dir von Experten handverlesenen Qualitätscontent anzubieten. Hinweis: Ich habe für diesen Artikel eine Premium-Mitgliedschaft geschenkt bekommen, werde aber natürlich wie immer ehrlich darüber schreiben.
Websites zu entwickeln ist eine herausfordernde, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die ich jetzt schon seit 3 Jahren hauptberuflich mache. In diesem Video erkläre ich dir, wie ich Webentwicklerin geworden bin und wie du das auch schaffen kannst.
Da du dich natürlich sehr gut im Netz auskennst weißt du ja, dass YouTube-Channels und Blogs sehr beliebt sind und sich gut dafür eignen, die eigenen Ideen, das eigene Wissen und andere kreative oder hilfreiche Dinge mit der Welt zu teilen. Aber was solltest du jetzt starten – einen YouTube-Kanal oder ein Blog? Beides auf Einmal ist machbar aber bedeutet doppelten Aufwand. Hier kommen meine Erfahrungen und Tipps aus eigenen YouTube- und Blogprojekten.
Bilder aus Sofortbildkameras, auch „Polaroid“ genannt, liegen wieder voll im Trend.
Blogger, YouTuber, Podcaster und andere „Content Creators“ merken es an ihren Aufrufzahlen und dem Mangel an Kommentaren – es ist Somer, das Internet befindet sich im Urlaubsmodus. Lohnt es sich da überhaupt, Inhalte zu produzieren? Darum geht es in diesem Beitrag, den ich im Rahmen der Webmasterfriday-Blogparade geschrieben habe.